8. Nordhäuser Anti-Dekubitus- und Wundsymposium (Ersatztermin für den 19.11.2021)

18Nov14:3018:358. Nordhäuser Anti-Dekubitus- und Wundsymposium (Ersatztermin für den 19.11.2021)Dozent*in: Mario Gießler, Mona Eisenschmidt, Jan Forster, Albrecht Gollesch

Veranstaltungsdetails

Informationen zur Fortbildung

  • Diese Fortbildung wird kostenlos durch das Südharz Klinikum Nordhausen angeboten.
  • Die Mitarbeiter*innen, die diese Fortbildung besuchen, wurden bereits 2021/2022 dazu angemeldet und sind darüber informiert.
  • Dieser Eintrag im Fortbildungsplaner dient lediglich zur Erinnerung für bereits angemeldete Mitarbeiter*innen.

Schulungsinhalte:

  • Bereits zum 8. Mal organisiert das Südharz Klinikum Nordhausen das Symposium und läd dazu umliegende Arztpraxen, Pflege- und Seniorenheime sowie ambulante Pflegedienste zu einer kostenfreien Fortbildung ein.
  • Das Wundsymposium soll allen an der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden Beteiligten eine Plattform bieten und zum regen Austausch unter den verschiedenen Berufsgruppen führen.

Programm:

14:30 –> Anmeldung und Registrierung

15:00 –> Begrüßung und Einführung

15:15 – 15:45 –> Mona Eisenschmidt (Der interessante Fall -Wundversorgung im Pflegealltag)

15:50-16:35 –> Mario Gießler (Die neue Arzneimittel-Richtlinie – Was darf noch verordnet werden?)

16:35-17:15 –> Pause mit Industrieausstellung

17:15-17:55 –> Jan Forster (Ernährung und Dekubitus – Ernährung als modifizierbarer innerer Einflussfaktor)

18:00-18:30 –> Albrecht Gollesch (Möglichkeiten der NPWT – Unterdruck-Wundtherapie in der Viszeralchirurgie – Versorgungsoptionen in der Bauchchirurgie, Wundheilungsstörungen richtig behandeln)

18:35 –> Verabschiedung und Zertifikatsausgabe

mehr