März, 2022
Veranstaltungsdetails
Informationen zur Fortbildung Diese Fortbildung ist für neue Mitarbeiter*innen der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft verpflichtend zu besuchen. Diese Fortbildung ist 1x alle 2 Jahre verpflichtend für
Veranstaltungsdetails
Informationen zur Fortbildung
- Diese Fortbildung ist für neue Mitarbeiter*innen der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft verpflichtend zu besuchen.
- Diese Fortbildung ist 1x alle 2 Jahre verpflichtend für die Mitarbeiter*innen der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft zu besuchen.
- An dieser Fortbildung dürfen interessierte Mitarbeiter*innen aller Bereiche teilnehmen.
Schulungsinhalte Teil 1
- Definition Sturz
- Beinahsturz
- Risikofaktoren
- Risikoeinschätzung
- Freiheitsentziehende Maßnahmen = FEM und mögliche Nebenwirkungen von Psychopharmaka
- Information, Anleitung und Beratung
- Maßnahmenplanung
- Zielgruppenspezifische Interventionsangebote (Selbstverständliche- und Einzelinterventionen)
- Evaluation
- Meldepflichten
- Sturz
- Sturzprotokoll
- Vorgehen nach einem Sturz
Schulungsinhalte Teil 2
- Definition Mobilität
- Risikofaktoren
- Angelika Zegelin – Prozess des Bettlägerigseins
- Risikoeinschätzung und Mobilitätsstatus
- Maßnahmenplanung
- Zielgruppenspezifische Angebote
- Mobilitätshilfsmittel
- Evaluation
- Meldepflichten
mehr
Zeit
08:00 Uhr - 10:00 Uhr