Praxisanleiter (Refresh) im Rahmen der Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG)
Veranstaltungsdetails
Informationen zur Fortbildung Diese Fortbildung ist 1x jährlich verpflichtend für die Praxisanleiter*innen der miacosa Pflege-Gruppe. Diese Fortbildung ist ausschließlich für die Praxisanleiter*innen. Ziele
Veranstaltungsdetails
Informationen zur Fortbildung
- Diese Fortbildung ist 1x jährlich verpflichtend für die Praxisanleiter*innen der miacosa Pflege-Gruppe.
- Diese Fortbildung ist ausschließlich für die Praxisanleiter*innen.
Ziele und Inhalte:
- Die Praxisanleiter*innen sind verpflichtet, auf Grundlage des Pflegeberufegesetzes, jährlich Kenntnisse aufzufrischen.
- Dies geschieht mit dem 3 tägigen Refresh vom 16. Mai bis zum 18. Mai 2022.
- Der Umfang beträgt 24 Unterrichtseinheiten.
Schulungsinhalte Refresh 12/ 2021:
- Generalisierte Ausbildung,
- 4 Stufenmodell der Praxisanleitung,
- Praxisanleitung/ Methoden der Anleitung,
- VENÜ Methode,
- Methode Kärtchentisch,
- Pflege Jeopardy/ Pflege Tabu,
- Methode Gruppenpuzzle/ Think – Pair – Share Methode,
- Motivation/ Kommunikation,
- Resillienz
Während des 3 tägigen Refresh erfolgt ein Kollegialer Austausch. Es werden reelle Pflege- und Lernsituationen angesprochen. Die Praxisanleiter*innen können vorab des Refresh Themeninhalte* an die/ den PDL übermitteln und diese werden in den Refresh durch den externen Bildungsträger mit eingepflegt und vorbereitet. Somit basiert dieser Refresh auf keinem standardisierten Format, sondern lebt von den Themen, die die Praxisanleiter*innen wirklich beschäftigen und welche im Pflegealltag reell auftreten.
*Informationsweitergabe an QMB. QMB spricht Themen mit iMED ab.
mehr
Zeit
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Pension Bierwisch und Koch
Nordhäuserstraße 24,99768 Harztor OT Niedersachswerfen