Trachealkanülen- und Sekretmanagement & Dysphagie - Villa Rothenburg in NDH
Veranstaltungsdetails
Informationen zur Fortbildung Diese Fortbildung ist 1x jährlich verpflichtend für die Mitarbeiter*innen der Außerklinischen Intensivpflege. Für Teilnehmer*innen des DGF –
Veranstaltungsdetails
Informationen zur Fortbildung
- Diese Fortbildung ist 1x jährlich verpflichtend für die Mitarbeiter*innen der Außerklinischen Intensivpflege.
- Für Teilnehmer*innen des DGF – Kurs im Jahr 2024, entfällt die Teilnahme an dieser Pflichtfortbildung.
Trachealkanülen- und Sekretmanagement Schulungsinhalte:
- Anatomie und Physiologie der Atemwege
- Grundlagen
- Indikationen
- wichtige Aspekte bei der Pflege
- Dysphagie, der ungewollte Begleiter
- praktischer Umgang mit Trachealkanülen
- Umgang, Pflege und Hygiene
- Komplikationen
- pflegerische Aspekte
- Sekretmanagement / Atemwegsklimatisierung
- Praxisteil mit Übungen an einer Trainingspuppe
Dysphagie Schulungsinhalte:
- Krankheitsbild und Formen
- Ursachen
- Mundpflege
- Schluckunterstützende Speisen und Getränke
- Aspiration
- pflegerische Aspekte im Umgang mit Schluckstörungen
mehr
Zeit
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Räumlichkeiten der miacosa Pflege - Gruppe
Rothenburgstraße 10/11, 99734 Nordhausen